Prof. Dr. Claudia Lehmann hat den neu eingerichteten Lehrstuhl übernommen und wird zusammen mit ihrem Team Methoden und Werkzeuge entwickeln, um neue Technologien nutzbar zu machen und sie in innovative digitale Geschäftsmodelle zu überführen.
LF Gruppe kooperiert mit der HHL Leipzig Graduate School of Management
Mit dem neuen Lehrstuhl LF Group Chair for Digital Innovation in Service Industries an der HHL Leipzig Graduate School of Management wird seit Oktober 2019 die betriebswirtschaftliche Forschung zu neuen digitalen Geschäftsmodellen und zur digitalen Transformation von Unternehmen im Dienstleistungsbereich gefördert.

Der Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis ist dabei von besonderer Bedeutung: Der Lehrstuhl soll dazu beitragen, deutsche Unternehmen im Dienstleistungsbereich zu unterstützen, die Digitalisierung für sich zu entdecken und zu nutzen. Sie wird damit eine wichtige Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis bilden.
Eben diese Schnittstellenfunktion sowie die gleichermaßen wissenschaftliche und praxisorientierte Ausrichtung sind seit jeher Teil der Unternehmens-DNA der LF Gruppe. Gemeinsam mit der HHL wird die LF Gruppe nicht nur neue Methoden und Werkzeuge zum Innovieren entwickeln und anwenden, sondern auch für ihre Partnerunternehmen nutzbar machen. Die Kooperation fügt sich damit als wichtiger und perfekt passender Baustein in das Innovationsökosystem der LF Gruppe aus Branchen- und Innovationsexperten, Start-ups und Wissenschaft ein.